- Peddy Shield
- Sonnensegel
- Sonnensegel in Seilspanntechnik
- Sonnensegel
- Ballenstoff / Nähservice
- 00-22-02-00
Sonnensegel Nähservice - Wir nähen Ihre Sonnensegel - dauert aktuell 2 bis 3 Wochen
- Anfertigung von Sonnensegeln nach Ihren Wünschen
- aus Sonnensegel Stoff 100 % Polyester - Ballenbreite 146 cm - in drei Unifarben
- Laufhaken entsprechend dem gewünschten Abstand - wir empfehlen für die Innenbeschattung 20 cm Laufhakenabstand
- Preis per Meter Segellänge
- Wir bitten um Vorkasse, weil wir für Sie den Ballenstoff nach Ihren Vorgaben zerschneiden müssen und dabei den Sotff auch noch Mal auf Fehler kontrollieren
Beschreibung
Sonnensegel Nähservice - Wir nähen Ihre Sonnensegel!
Wir bieten Ihnen an:
Anfertigung von Sonnensegeln nach Ihren Wünschen aus dem Sonnensegel Stoff zum Selbernähen (Ballenbreite 146 cm) - vor allem wichtig bei der notwendigen Anpassung der Segel an die Fächer für einen Wintergarten
3. Sonnensegel Laufhaken benötigen Sie entsprechend dem von Ihnen gewünschten Abstand - so daß das "geparkte" Segel mit den Falten nach unten optisch und praktisch nicht stört: wir empfehlen 20 cm Abstand bei der Innenbeschattung
Wichtiger Hinweis
Bitte planen Sie keine Groß-Sonnensegel 3 x 5 m oder noch größer
- bei einem Seilabtand über 2m hängt das Sonnensegel schon stark in der Mitte durch - je weiter die Seilspannung um so stärker wrid das Sonnensegle in der Mitte durchhängen - bitte planen Sie kein drittes Edelstahlseil in der Mitte zur Unterstützung, - so können Sie ds SEgel kaum noch oder gar nicht verschieben - es ist ja der Vorteil unserer ERfindung, daß die Sonnensegel leicht auf den Edelstahlseilen gleiten - wenn Sie anfangs gefettet wurden (mit Fahrradöl) und die Edelstahlseile horizontal geführt sind.
- solche Segel können Sie kaum noch handhaben,
- in der Größe können Sie ein extrem großes Sonnensegel nicht mehr waschen, weil Sie solch ein Sonnensegel nicht mehr in Ihre Haushaltwaschmaschine bekommen
- die Windanfälligkeit wird extrem, wenn ds Segel frei, ohne Glasabdeckung aufgehängt wird.
Packungsinhalt


Brauchen Sie unseren Nähservice wirklich?
Unsere Sonnensegel in den Fertigmaßen 270 x 140 cm und 330 x 200 cm passen fast immer ? weil sich die Peddy Shield Seilspanntechnik in Breite und Länge Ihren gewünschten Maßen anpassen kann.
Die Aufhängung des Fertigsegels 270 x 140 cm kann ist in beiden Richtungen, also mit einem Abstand der Edelstahlseile von ca. 140 cm oder 270 cm, möglich (z.B. bei Balkonen ohne Decke oder Terrassenüberdachungen)
Die Aufhängung des Fertigsegels 330 x 200 cm sollte nur mit einem Abstand der beiden Edelstahleile von ca. 200 cm erfolgen, weil das Segel sonst zu weit durchhängt.
- Sie befestigen die Speziallaufhaken auf dem umlaufenden Randsaum der Sonnensegel
- eine komplette Ausspannung z.B. einer Terrasse ist eigentlich selten wirklich erforderlich. Lösen Sie sich bei der Planung unserer Seilspannmarkise von dem Ihnen bekannten Schema der Gelenk- oder Fallarmmarkisen ? diese öffnen sich vom Haus in Richtung Garten. Wir empfehlen als Bewegungsrichtung unserer Seilspannmarkisen nachdrücklich ein seitliches Verschieben parallel zur Hauswand. Während die anderen Markisentypen bei Wind und Regen eingefahren werden, bleiben unsere Sonnensegel immer draußen und bei Regen ausgespannt. Voraussetzung ist, das sich keine Wassersäcke bilden können. Dies vermeidet eine schräge Aufhängung der Segel ? zwischen beiden horizontal gespannten Edelstahlseilen sollte ein Höhenunterschied von ca. 40 cm beim Sonnensegel 270 x 140 cm und ca. 50 cm beim Sonnensegel 330 x 200 cm sein. Dann kann Regen ablaufen, ohne Wassersäcke zu bilden. Schiebt man das Segel etwas zusammen, stabilisieren die Falten des Segels den Stoff so, dass sich kaum Wassersäcke bilden können, auch wenn Schlagregen in das ?geparkte? Segel drückt.
- unsere Sonnensegel geben Schutz, ohne geschützt werden zu müssen (nur bei starken Wind zusammenschieben)
- Sie schieben das Sonnensegel dahin, wo Sie Schatten haben wollen
Montagehinweise
Für die Planung der Ausschattung von einzelnen Fächern eines Wintergartens /Gladaches/Terrassenüberdachung empfehlen wir folgende Planungsschritte:
1. Zuerst die Seilspanntechnik montieren und die Seilabstände in den einzelnen Fächern angleichen, damit alle Fächer gleiche Seilabstände haben und damit identische Segelmaße bekommen.
Dazu den Bausatz Pergola ohne Montagewinkel
Einplanen (ist deutlich preisgünstiger): möglich, wenn der haus- und gartenseitige Balken das Aufsetzen unserer Abspannsysteme genau parallel zur Glasabdeckung erlaubt.
2. Stoff zum Selbernähen
Benötigte Stofflänge: Fachlänge x Zahl der Fächer (das lichte Maß des Faches beinhaltet den Zuschlag für den Randsaum) - Randsaum 2 cm breit ? dreilagig, damit die Laufhaken gut auf dem Randsaum klemmen. Unbedingt Polyesterfaden verwenden (Nähseide ist nicht UV-stabil)
- Breite des Sonnensegels ergibt sich aus dem Abstand der Edelstahlseile minus 2 cm (für die beiden Laufhakenabstände)
Segellänge (cm): Lichte Länge des Faches minus 13 cm
Segelbreite (cm): Lichte Breite des Faches minus ca. 6 - 7 cm
Bei der Bestimmung der effektiven Breite des Sonnensegels muß der Abstand der Edelstahlseile von der Wand bzw. Balken berücksichtigt werden.
a) Radius der Abdeckkappe: 2 x 2,7 cm = 5,4 cm
b) Abstand des Edelstahlseiles von der Kante des Sonnensegels ?ca. 2 cm
Unsere Generalformel lautet: gemessener Laufhakenabstand minsu 2 cm ergibt die Segelbreite (mit 2 cm Randsaum auf beiden langen Seiten)
Bei Verwendung der Montagewinkel nimmt der Abstand des Edelstahlseiles vom Balken/Träger zu, d.h. das Segel muß um weitere 2 cm schmaler werden. Je nach Montage kann der Seilabstand variieren, so dass sich deshalb erst die Montage der kompletten Seilspannung empfhiehlt und erst danach das Segelmaß festzulegen:
Abstand der beiden parallelen Edelstahleile minus 2 cm (für die Laufhaken)
3. Speziallaufhaken planen:
Der Laufhakenabstand bestimmt die Faltentiefe des ?geparkten? Segels.
Die Falten sollten aus den Fächern nach unten nicht überstehen.
Die Faltentiefe sollte nicht größer sein, als der Fachtiefe abzüglich von ca. 3 - 4 cm für den Montageabstand der Edelstahlseile von der Glasabdeckung.
Berechnung der benötigen Laufhaken :
Stofflänge x 2 (Randsäume) dividiert durch Laufhakenabstand
z.B. 15 m Stoff x 2 = 30 m ./. 0,20 m (Laufhakenabstand) = 150 Laufhaken
wir bieten Laufhakenbeutel mit 20 Laufhaken
(die Laufhaken sollen sauber im rechten Winkel zum Randsaum des Segels montiert werden, damit die Laufhaken gut auf dem Edelstahlseil gleiten - nach der Erstmontage das Seil fetten: ein paar Tropfen Nähmaschinen- oder Fahrradöl auf ein Stück Tuch und über das Seil ziehen)
4. Laufhakenstopper für jedes Fach ein Paar (2x Laufhakenstopper)
Das Sonnensegel werden Sie am besten mit einem Stock (z. B. Bambus: evtl. mit einem kleinen Metallhaken) bewegen.
Bei geringer Neigung wird das Segel nicht von selbst nach unten rutschen.
Wenn Sie das Segel aber nach unten aufziehen, soll ein versehentliches Mitrutschen des oberen Segelabschnittes vermeiden wollen, also setzen Sie hinter jeden der oberen Laufhaken einfach einen Stopper.
Zahl der Fächer bestimmt die erforderliche Zahl der Stopperbeutel (je2x)
5. Seilzugsystem: Sollten Sie hier nur verwenden, wenn Ihnen das Verschieben des Sonnensegels von Hand zu mühsam erscheint. Wenn Ihre Glasabdeckung steil ist, werden Sie evtl. für jede Segelseite das Seilzugsystem benötigen (also 2x je Fach).
Versandkonditionen
- Versandkonditionen innerhalb Österreichs
- Versandkonditionen Ausland
- Unser Versand in Kürze
- So erreichen Sie uns
Versandkonditionen innerhalb Österreichs
Vorkasse | Kreditkarte | PayPal | ||
---|---|---|---|---|
Bestellwert €, brutto | Gebühren € | Skonto % | Gebühren € | Gebühren € |
ab 0,10 € | 14,00 € | 14,00 € | 14,00 € | |
ab 400,01 € | 14,00 € | 14,00 € | 14,00 € | |
ab 700,01 € | 14,00 € | 1,00 % | 14,00 € | 14,00 € |
ab 900,01 € | 14,00 € | 1,50 % | 14,00 € | 14,00 € |
ab 1.100,01 € | 14,00 € | 2,50 % | 14,00 € | 14,00 € |
ab 1.400,01 € | 14,00 € | 3,00 % | 14,00 € | 14,00 € |
Versandkonditionen Ausland
Bestellwert €, brutto |
ab 0,10 € |
ab 400,01 € |
ab 700,01 € |
ab 900,01 € |
ab 1.100,01 € |
ab 1.400,01 € |
Unser Versand in Kürze
1. | Ihre Bestellung | ||
2. | Auswahl der Zahlungsart | ||
Vorkasse (Österreich) an: IBAN: AT52 20111 28121247500 Visa Card |
|||
3. | Ihre elektronische Zahlung | ||
4. | Zahlungsbestätigung | ||
5. | Aussendung Ihrer bestellten Ware durch GOGL Sonnenschirme | ||
6. | Auslieferung an Sie | sofort nach Zahlungseingang | |
7. | Datensicherheit | Wir sichern Ihnen volle Datensicherheit zu (persönliche Daten, Zahlungsmittel) | |
8. | Umtauschrecht |
14 Tage nach Wareneingang Im Preis reduzierte Ware ist vom Umtausch ausgeschlossen. Maßgeschneiderte Ware ist vom Umtausch ausgeschlossen. |
|
9. | Eigentumsvorbehalt | Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt gelieferte Ware Eigentum von GOGL Sonnenschirme | |
10. | Lob - Kritik | wir sind für alles offen |
So erreichen Sie uns
info@peddy-shield.at | |
Telefon | +43 (0)2252 - 251395 |
Vor Ort | Wir haben kein "Ladenlokal", sind aber immer für Sie da: Hanuschgasse 1 Obj. 5 / B A – 2540 Bad Vöslau |
Ihr Einkaufswagen ist leer.
mit Vorkasse, Kreditkarte, PayPal



Befestigung über Randsaum Sonnensegel konkavMaßanfertigung bis 40 m²
Befestigung über die Ecken Zubehör Konkav-SegelTeleskopmaste, Spanngurte, Zugfedern, Wandanker Balkonverkleidungmit Metallösen, nach Maß